BEAUTIFULSCENTS Moodspray New Start
XXS | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL | |
Deutschland | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 |
Italien | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 |
Frankreich | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 |
UK | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 |
US | 0 | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 |
Minze neutralisiert negative Energien und sorgt für einen klaren Kopf. Ihr Duft stärkt das Gehirn und erfrischt den Geist, weil er im limbischen System vorwiegend die Zentren des Mandelkerns und des Hippocampus stimuliert. Der Duft von Salbei regt die Sinne an und wirkt stärkend auf den Organismus.
Der Komplize: Der Regenbogenfluorit. Man sagt ihm nach, dass er die Wirkungen fast aller Heilsteine in sich vereine. So verhilft er zu freien Gedanken und mehr Vitalität, sorgt für Veränderung und kreative Denkansätze. Deswegen kann er dabei helfen, einschränkende Lebensweisen abzulegen. Er kann lange unterdrückte Gefühle wecken, die Intuition stärken und für Liebe und Freude sensibilisieren.
NEW START am besten anwenden bei geistiger Müdigkeit, Gedächtnisschwäche, innerer Anspannung, nach Streit, auf der Suche nach einer neuen Perspektive oder beim Wunsch, das Leben neu zu gestalten, beim Drang, noch mal von vorne anzufangen und: im Hotelzimmer, um die Energien vorheriger Gäste zu neutralisieren.
- Für mehr Kraft, Inspiration und Versöhnung
- Sorgt für Positivität und Reinigung
- Mit dem Heilstein Regenbogenfluorit
- Beinhaltet wilde Minze und Salbei
- Hilft bei dem Wunsch das Leben neu zu gestalten und bei der Suche nach einer neuen Perspektive
- Befreit von negativen Energien, Streit, Anspannung und geistiger Müdigkeit
Inhaltsstoffe New Start: Aqua, Propylene Glycol,, Sal-via Officinalis Oil, Mentha Arvensis Herb Oil, Phenoxyethanol, Ethylhexyl-glycerin, Linalool, Limonene, Hydrogenated Castor Oil, Trideceth-9, Citral, Geraniol, Eugenol.
Flascheninhalt: 100 ml
Dieses Produkt ist aus hygienischen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen !Sichere Zahlung mit :
Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Versandkosten
Deutschland : Päckchen € 3,90, Paket € 5,90
EU : Paket € 15,90
Schweiz : € 26,90
BESTELLUNGEN AB € 100.- FREE SHIPPING
Rückgabe und Rückgaberichtlinien :
Die erhaltene Ware kann ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung zurückgeben werden.
Die Versandkosten für die zurückgesendete Ware trägt der Kunde.
Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
La bottega, Petra Schmiedel-Baggio
Institutstrasse 7.1
D-69469 Weinheim
Sobald Ihre Retoure eingetroffen ist und geprüft wurde, buchen wir den Kaufbetrag auf die genutzte Zahlungsart zurück.
Zurückgesendete Waren die La bottega nicht erreichen und kein Rücksendenachweis vorliegt, werden von La bottega nicht erstattet. Die Nachweispflicht liegt beim Kunden.
Rückgaberichtlinien :
Das Rückgaberecht gilt nur für ungetragene, ungewaschene und einwandfreie Artikel, von denen die Etiketten nicht entfernt wurden.
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann die Wertersatzpflicht vermieden werden, indem die Ware nicht in Gebrauch genommen und alles unterlassen wird, was deren Wert beeinträchtigt.